Das Spannende an Amsterdam, was ich aus den wenigsten Großstädten (schon gar nicht so beliebten) kenne: Mitten im Zentrum, in der Fußgängerzone, befinden sich in unmittelbarer Laufweite mehrere große Buchhandlungen – wie zum Beispiel das sehenswerte Waterstones.
Zugegeben: Waterstones ist eine Filiale, es wird also schon einen Grund geben, warum sich der Laden ausgerechnet in der Kalverstraat (Ecke Spui) hält. 1982 in London von Tim Waterstone gegründet, hat Waterstones (bis 2012 übrigens Waterstone’s) 283 Läden, die meisten davon im United Kingdom. (Wen die Geschichte interessiert: Der Artikel auf Wikipedia ist erstaunlich umfangreich.)
Die Filiale in Amsterdam, eine der wenigen außerhalb Großbritanniens, wurde 1998 eröffnet. Auf vier Stockwerken (samt rotem Teppich) gibt es eine gut kuratierte Auswahl mit hand-picked recommendations von Mitarbeiter*innen.
Die Genres sind dabei sehr breit gefächert: Neben Belletristik, aktuell mit leichtem Fokus auf die gestern veröffentlichte Shortlist des Booker Prize und die Nachfolge von „The Handmaid’s Tale“ von Margaret Atwood, gibt es Klassiker, Sachbücher, Young Adult, Lyrik, Reisen, Fantasy, dazu Englisch/Niederländische Lernbücher, Magazine, Grußkarten, Notizbücher und eine kleine Auswahl an britischen Speisen (wie Shortbread).
Eine Zusatzinfo für alle, die so wenig Ahnung haben wie ich: Das Gebäude, das Waterstones beheimatet, wurde von Hendrik Petrus Berlage entworfen, einem bekannten niederländischen Architekten.
Homepage // Facebook
Adresse: Kalverstraat 152
Öffnungszeiten: Mo: 10:00-18:30, Di&Mi: 09:30-18:30, Do: 09:30-21:00, Fr: 09:30-19:00, Sa: 10:00-19:00, So: 11:00-18:30 Uhr
Ich hoffe mal, du hast auch »Athenaeum Boekhandel« besucht. Das ist nämlich die größte unabhängige Buchhandlung der Niederlande; eine beeindruckende Institution mit langer Geschichte und einer wirklich interessanten Eigentümerstruktur. Mehr Infos hier: https://www.athenaeum.nl/over-athenaeum/
(Leider kann/darf ich hier keine Bilder hochladen…)
LG Jochen
LikeLike
Aber sowas von, ich war direkt nach meiner Ankunft in drei Buchhandlungen (American Book Center noch) und morgen geht’s im Rahmen einer Pressereise erneut ins Athenaeum. Danke für den Link, werde ich mir zu Gemüte führen!
LikeGefällt 2 Personen