Frühjahr 2020: Literatur aus Spanien

Vergangenen Herbst beschloss ich, Literatur aus Spanien auf meinem Blog mehr Sichtbarkeit zu geben. Anstoß gab mir eine Veranstaltung, auf der mit Blick auf den Gastlandauftritt 2021 diskutiert wurde, welchen Status spanische Literatur in Deutschland hat (Spoiler Alert: Sieht eher düster aus). In den Frühjahrsprogrammen habe ich nur vier Romane gefunden, drei, die aus dem … Mehr Frühjahr 2020: Literatur aus Spanien

Im Blick: Frühjahr 2018 II

Die zweite Runde der Frühjahsvorschauen: Wer mir in den sozialen Medien folgt, hat mich schon ein-, zwei-, ja, dreimal darauf hinweisen sehen: Fernando Aramaburus Roman „Patria“ (Rowohlt, bereits erschienen) ist zusammen mit Jaume Cabrés neustem Werk das Buch ersten Halbjahrs für mich und Grund genug, das so lange geplante Special über das Baskenland, baskische Literatur … Mehr Im Blick: Frühjahr 2018 II

John Freeman Gill – Die Fassadendiebe

John Freeman Gill reiht sich mit seinem Debütroman in die lange Liste derer ein, für die das Manhattan der siebziger Jahre der Sehnsuchtsort schlechthin ist. Sein jugendliches Alter Ego Griffin geht in „Die Fassadendiebe“ gemeinsam mit seinem Vater nachts auf Wasserspeier-, Skulpturen- und Dekoelementejagd. Das Prä-Giuliani-und-Bloomberg-New-York, vor allem das Manhattan der siebziger und achtziger Jahre, … Mehr John Freeman Gill – Die Fassadendiebe