Verlage und Bookstagram Relations: Es knirscht gewaltig

Liebe Verlagsmitarbeiter:innen, dieser Post ist für euch. Damit wir alle auf dem gleichen Stand sind, zunächst dieser Text: Wisst ihr, was mich ärgert? Die meisten Verlage – und hier sind primär, aber nicht ausschließlich, die großen gemeint – supporten Bookstagrammer:innen so gut wie gar nicht. Die Besprechungen werden nicht einmal kommentarlos in den Stories geteilt, … Mehr Verlage und Bookstagram Relations: Es knirscht gewaltig

Don’t, don’t, don’t believe the hype – #Bookstagram is over

„Don’t, don’t, don’t, don’t believe the hype”, sangen Public Enemy 1988. Und auch wenn es damals wirklich, wirklich nicht um Bookstagram ging, leihe ich mir den Titel des Songs für diesen Artikel, er passt einfach zu gut. Vor einigen Jahren, 2014, 2015 etwa, war die „goldene Zeit der Blogs“, wie Kollege Tobias Nazemi es gerne … Mehr Don’t, don’t, don’t believe the hype – #Bookstagram is over

Bookstagram: New York City

Siri Hustvedt – Damals (Rowohlt, 2019) „Der Mann konnte es nicht wissen, aber er hatte etwas in mir zum Platzen gebracht. Seit langem, schien es mir, war ich vom Dauerbeschuss herablassenden Lächelns, zurechtweisender Kommentare und verführerischer Andeutungen, die mich aus allen Richtungen trafen, durchgerüttelt worden. Ich fragte mich düster, warum alle immer versuchten, mich zu … Mehr Bookstagram: New York City