Elisa Diallo – Französisch verlernen

Zu meinen größten mir selbst gestellten Aufgaben gehört es, Nicht-Deutschen die Illusion zu nehmen, Deutschland habe den Nazismus im Großen und Ganzen überwunden, sei ein weltoffenes, diverses Land und Rechtsextremismus höchstens eine Randerscheinung. Ich bin immer wieder aufs Neue erstaunt und auch wütend darüber, wie verbreitet dieses Bild ist. Elisa Diallos Memoir „Französisch verlernen“ (übersetzt … Mehr Elisa Diallo – Französisch verlernen

Freiluftgalerie: Art Park Tegel

Der Gedanke von der Platte als Utopie, jedem Menschen stehe für wenig Geld das Gleiche zu, ist mehr als nett, sicher. Plattenbau hat seine historische Berechtigung und kann auch heute bis zu einem gewissen Punkt dem Wohnungsmangel entgegenwirken; bereits seit geraumer Zeit entdecken Hipster das Potential der Platte. Für mich persönlich ist das zumindest architektonisch … Mehr Freiluftgalerie: Art Park Tegel

Woher ich WIRKLICH komme, wollt ihr wissen?

Ich arbeite seit zwölf Jahren als Kellnerin, hauptberuflich, im Nebenjob, im Nebenjob, der sich anfühlt wie ein Hauptberuf, als Aushilfe; hier in Stuttgart leider sehr selten, in Berlin werde ich mir wieder einen regelmäßigen Kellnerjob suchen. Paradoxerweise kellnere ich gerne, obwohl ich kein großer Fan von Menschen bin. Es gibt neben den üblichen Ärgerlichkeiten, die … Mehr Woher ich WIRKLICH komme, wollt ihr wissen?