Meine Blogbuster-Kandidatin: Ela Meyer mit „Es war schon immer ziemlich kalt“

„Jetzt hört mal auf, selbst wenn sich unsere Leben verändern, bleiben wir doch immer noch wir.“Ich mochte mich irren, aber es klang eher wie eine Frage, auch bei Nico mussten sich Zweifel eingenistet haben. Er hatte selbst oft genug gejammert, wenn mehr und mehr Leute aus unserem Freundes- und Bekanntenkreis weggeknickt waren, ihre alten Ideen … Mehr Meine Blogbuster-Kandidatin: Ela Meyer mit „Es war schon immer ziemlich kalt“

„Kanada ist nicht Disneyland.“ Interview mit Esi Edugyan über „Washington Black“

Die kanadische Autorin Esi Edugyan hat ein anstrengendes Programm hinter und vor sich, als sie Mitte September in Berlin ankommt. Neben Lesungen in München, Frankfurt und zweimal im Rahmen des internationalen literaturfestivals gibt sie zahlreiche Interviews; am Morgen darauf muss sie in aller Frühe zurück nach Kanada fliegen, um eine weitere Veranstaltung zu besuchen. Trotzdem … Mehr „Kanada ist nicht Disneyland.“ Interview mit Esi Edugyan über „Washington Black“

Blogbuster: Schickt mir eure Manuskripte, ich mache euch berühmt!

Los geht’s mit der dritten Staffel des Blogbuster-Literaturwettbewerbs: 10 Blogger*innen freuen sich auf eure Manuskripte – der beste Text wird im Herbst 2021 im fabelhaften Eichborn Verlag veröffentlicht. Ich bin dieses Mal Teil der Bloggerjury und freue mich auf eure Romanentwürfe! Juhu, es ist soweit: Auf der Frankfurter Buchmesse war der Startschuss der dritten Blogbuster-Staffel! … Mehr Blogbuster: Schickt mir eure Manuskripte, ich mache euch berühmt!

Gavin Edwards – Meeting Bill Murray

„Kult“ gehört zu diesen Worten, die man viel zu schnell in den Mund nimmt. Hier aber passt’s: Irgendwo zwischen „Ghostbusters“ und „Lost in Translation“ hat sich Bill Murray zu einem Kult- und Charakterschauspieler (ebenfalls so ein Wort!) entwickelt. Das findet auch der Journalist Gavin Edwards, der den skurrilen Geschichten rund um Bill Murray ein ganzes Buch … Mehr Gavin Edwards – Meeting Bill Murray

open mike 2016 (Heimathafen Neukölln, Berlin)

Bevor der 24. open mike mit 22 Nachwuchsautoren offiziell startete, traten am Vortag drei ehemalige open-mike-Finalisten auf die Bühne, die inzwischen ihr erstes Buch veröffentlicht haben: Maren Kames („Halb Taube Halb Pfau“, Secession) und Lektor Alexander Weidel, Jan Snela („Milchgesicht“, Klett-Cotta) und Verleger Michael Zöllner sowie Isabelle Lehn („Binde zwei Vögel zusammen“, Eichborn) und Lektor … Mehr open mike 2016 (Heimathafen Neukölln, Berlin)

Isabelle Lehn – Binde zwei Vögel zusammen

Er war zwar nicht im Krieg, ist aber trotzdem traumatisiert: Den Protagonisten in Isabelle Lehns Debütroman „Binde zwei Vögel zusammen“ verfolgt der Schatten seiner falschen Identität. „Binde zwei Vögel zusammen, sie werden nicht fliegen können, obwohl sie nun vier Flügel haben.“ Sechs Wochen, das sind zweiundvierzig Tage oder anderthalb Monate, ein solides Neuntel des Jahres. … Mehr Isabelle Lehn – Binde zwei Vögel zusammen