Fernando Aramburu – Patria

In Deutschland erstaunlich unbeachtet hatte das Baskenland gut fünfzig Jahre lang mit dem Terrorismus der ETA zu kämpfen. Wer in ihr Visier geriet, dessen Leben war nicht nur in Gefahr, er wurde auch von der Gemeinschaft geächtet. Einstige Freunde standen von einem Tag auf den anderen auf entgegengesetzten Seiten. Mit „Patria“ legt Fernando Aramburu den … Mehr Fernando Aramburu – Patria

Baskische Literatur – was genau ist das überhaupt?

Was zum Teufel ist eigentlich baskische Literatur? Schriftsteller, Romane und sogar Sprachen bestimmten Ländern und Nationen zuzuordnen ist keine leichte (und oft eine sinnlose) Aufgabe. Ist beispielsweise Teju Cole, wenn er „Open City“ schreibt, US-Amerikaner, aber mit „Jeder Tag gehört dem Dieb“ nigerianischer Autor? Schwierig, schwierig. Und genauso schwierig ist es, den Begriff „baskische Literatur“ … Mehr Baskische Literatur – was genau ist das überhaupt?