Celeste Ng – Was ich euch nicht erzählte

Ein Mädchen stirbt aus ungeklärten Umständen. Doch in Celeste Ngs Roman „Was ich auch nicht erzählte“ ist nicht ihr Tod, sondern der lange Weg dorthin relevant: Schicht für Schicht deckt die Autorin die Risse in einer Familie auf. „Mach, was alle anderen machen. Mehr hast du nie zu Lydia gesagt. Such dir Freunde. Pass dich … Mehr Celeste Ng – Was ich euch nicht erzählte

Antonio Ortuño – Madrid, Mexiko

Ein Jahrhundert voller Gewalt: Während des Spanischen Bürgerkriegs fliehen die Almansas von Madrid nach Mexiko. Doch auch dort erwartet sie nicht weniger Brutalität. Unaufgeregt erzählt Antonio Ortuño in „Madrid, Mexiko“ von Migration, Flucht, Mord und Rache. Und ihm gelingt das Kunststück, das Leben dreier Generationen auf nur 200 Seiten abzubilden. Am Ende steht die ernüchternde Erkenntnis: … Mehr Antonio Ortuño – Madrid, Mexiko

Wetterleuchten: Saskia de Coster (Tropen)

Die Abschlussveranstaltung des Wetterleuchten-Sommermarkts im Literaturhaus Stuttgart gebührt Saskia de Coster, deren Roman „Wir & ich“ im März bei Tropen veröffentlicht wurde. Es ist das erste Werk der flämischen Autorin, die auch als Journalistin, Videokünstlerin und Kolumnistin arbeitet, das ins Deutsche übersetzt ist. „Wir & ich“ erzählt von einer Familie, die in einer weißen Oberschichtsgegend … Mehr Wetterleuchten: Saskia de Coster (Tropen)