Gastland Spanien: Endspurt für die Frankfurter Buchmesse (Gastbeitrag von Mirjam Ziegler)

In wenigen Monaten schon ist die Frankfurter Buchmesse, auf der dieses Jahr Spanien seine Literatur präsentiert. Doch wie steht es bestellt um den Gastlandauftritt? Im Mai fanden in der aragonesischen Kleinstadt Barbastro die Fachtagung Otra Mirada und das Literaturfestival Barbitania statt, beide mitorganisiert von der Buchmesse. Ein Einblick von Mirjam Ziegler. Irgendwo in Aragonien. Vor dem Fenster sieht man nichts … Mehr Gastland Spanien: Endspurt für die Frankfurter Buchmesse (Gastbeitrag von Mirjam Ziegler)

Pressekonferenz zur Frankfurter Buchmesse 2020, 28.05.2020

Die wichtigsten Informationen der virtuellen Pressekonferenz vom 28. Mai 2020 mit Juergen Boos (Buchmesse), Karin Schmidt-Friderichs (Börsenverein), Alexander Skipis (Börsenverein)Moderation: Kathrin Grün (Buchmesse); die Fragen konnten via Zoom und YouTube gestellt werden Statement Juergen Boos: wollen den Branchenbedürfnissen gerecht werdenStatement Karin Schmidt-Friderichs: gibt schon feste Buchungen, FMB20 als Labor für die nächsten Jahre/DigitalisierungsprozesseStatement Alexander Skipis: … Mehr Pressekonferenz zur Frankfurter Buchmesse 2020, 28.05.2020

Meine Blogbuster-Kandidatin: Ela Meyer mit „Es war schon immer ziemlich kalt“

„Jetzt hört mal auf, selbst wenn sich unsere Leben verändern, bleiben wir doch immer noch wir.“Ich mochte mich irren, aber es klang eher wie eine Frage, auch bei Nico mussten sich Zweifel eingenistet haben. Er hatte selbst oft genug gejammert, wenn mehr und mehr Leute aus unserem Freundes- und Bekanntenkreis weggeknickt waren, ihre alten Ideen … Mehr Meine Blogbuster-Kandidatin: Ela Meyer mit „Es war schon immer ziemlich kalt“

Gastland 2021: Wie steht es um die spanische Literatur?

Spanischsprachige Literatur hat es generell schwer in Deutschland – kommt die Literatur aus Spanien selbst und nicht aus Lateinamerika, ist sie hierzulande quasi nicht existent. Zieht Javier Marías ab und Carlos Ruiz Zafón, und zieht noch den überraschenden Erfolg von Fernando Aramburus „Patria“ ab: Wie viele Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus Spanien fallen euch ein, die … Mehr Gastland 2021: Wie steht es um die spanische Literatur?

Frankfurter Buchmesse 2022: Gastland Slowenien

In drei Jahren, 2022 also, wird Slowenien das Gastland auf der Frankfurter Buchmesse sein. Grund genug, schon jetzt einen Blick gen Südosten zu werfen: Was macht Slowenien und slowenische Literatur so besonders? Ein Steckbrief des Gastlands Ich hatte kürzlich das Glück, Slowenien gleich zweimal bereisen zu dürfen, beim ersten Mal war ich ausschließlich in der … Mehr Frankfurter Buchmesse 2022: Gastland Slowenien

Frankfurter Buchmesse: Blogbuster Pressekonferenz

Startschuss für Blogbuster! Am Buchmessenfreitag gab es mit der Pressekonferenz im Orbanism Space den offiziellen Startschuss für den Blogbuster-Preis. Tobias Nazemi, Blogger auf Buchrevier und Initiator von Blogbuster, Tom Kraushaar (Klett-Cotta Verlag), Elisabeth Ruge (Elisabeth Ruge Agentur), Denis Scheck und Lars Birken-Bertsch von der Frankfurter Buchmesse sprachen mit Moderator Felix Wegener über den neuen Preis. … Mehr Frankfurter Buchmesse: Blogbuster Pressekonferenz