Neue Lesereihe in Frankfurt: Never Wash Them (mit Dana von Suffrin)

Als im September erstmals das ULF – Unabhängige Lesereihen Festival gefeiert wurde, bei dem 25 unabhängige Lesereihen Veranstaltungen in Nürnberg organisierten, gab es neben all den großen und kleinen Städten, die dort vertreten waren, eine auffällige Lücke: Frankfurt. Subkultur hat es in Frankfurt generell schwer. Wenn es dann auch noch um Literatur fern der etablierten Räume … Mehr Neue Lesereihe in Frankfurt: Never Wash Them (mit Dana von Suffrin)

Buchpremieren von Julia Rothenburg, Jörg-Uwe Albig und Berit Glanz

Julia Rothenburg – hell/dunkel, ocelot Berlin, moderiert von Maria-Christina Piwowarski, 14. März Sie ist nicht nur Autorin, sondern auch Buchhändlerin – da passt, dass die Buchpremiere von Julia Rothenburgs „hell/dunkel“, übrigens der bereits zweite Roman der 29-jährigen Autorin, auch in „ihrer“ Buchhandlung stattfand, im ocelot in Berlin-Mitte. Im Gespräch mit Maria-Christina Piwowarski verriet Julia, dass … Mehr Buchpremieren von Julia Rothenburg, Jörg-Uwe Albig und Berit Glanz

T.C. Boyle – Die Terranauten (Wizemann, Stuttgart)

T.C. Boyle erfüllt alle Erwartungen und betritt die Bühne im Stuttgarter Wizemann mit seinem Markenzeichen: roten (blitzblanken!) Chucks. Dem Moderator Denis Scheck erzählt er, dass er einen Tag später als geplant zu seiner Lesereise in Deutschland ankam, weil er am Flughafen in den USA aufgehalten wurde. „Donald Trump loves me“, spöttelt er, beeilt sich aber zu … Mehr T.C. Boyle – Die Terranauten (Wizemann, Stuttgart)

Shida Bazyar – Nachts ist es leise in Teheran (zwischen/miete Stuttgart)

Zwischen/miete, das ist: Junge Autoren zu WG-Lesungen einladen, Bierchen mit den Gästen trinken, über Literatur reden. Im Fall von Shida Bazyar reicht eine Wohnung allerdings nicht aus: Deswegen lädt die zwischen/miete Stuttgart in das Künstleratelier in S-Ost und gut siebzig Literaturfreunde folgen dem Ruf. Das laute Ploppen ungekühlter Wulle-Bier-Flaschen läutet diesen Abend ein. Shida Bazyar … Mehr Shida Bazyar – Nachts ist es leise in Teheran (zwischen/miete Stuttgart)

Ronja von Rönne – Wir kommen (Hessisches Literaturforum)

Ronja von Rönne ist bereits auf der Bühne, als sie ihren hellen Trenchcoat ablegt, der dazu verdammt ist, im Verlaufe der Lesung auf ihrem Stuhl zu verknittern. Björn Jager, Moderator und Leiter des Hessischen Literaturforums, durchläuft mit von Rönne einige biographische Details der Autorin. Über den berühmt-berüchtigten Feminismus-Artikel möchte er gar nicht sprechen, aber von … Mehr Ronja von Rönne – Wir kommen (Hessisches Literaturforum)