Ahmad Danny Ramadan – Die Wäscheleinen-Schaukel

„Wenn wir uns von einem Freund verabschiedeten, hatten wir immer im Hinterkopf, dass es das letzte Mal sein konnte. Mit der Zeit verinnerlichten wir dieses Wissen und es wurde zur Normalität; wir akzeptierten, dass uns irgendwann das Leid ereilen würde, und es war sinnlos, sich schon vorher aufzuregen.“ Der Tod wartet auf seinen langjährigen Lebensgefährten, … Mehr Ahmad Danny Ramadan – Die Wäscheleinen-Schaukel

Rebecca Makkai – The Great Believers

Dieser Roman beginnt mit einer Beerdigung. Damit werden die Leser*innen direkt in Thema und Stimmung katapultiert, die „The Great Believers“ von Rebecca Makkai durchziehen. Makkai erzählt von einer Gruppe schwuler Twenty- und Thirtysomethings, die Mitte der 1980er in Boystown, einem queeren Viertel von Chicago, lebt. Im Zentrum der Geschichte stehen Yale, der, anders als seine … Mehr Rebecca Makkai – The Great Believers

Camila Sosa Villada – Im Park der prächtigen Schwestern

Für die Lateinamerika Nachrichten habe ich eine Rezension über „Im Park der prächtigen Schwestern“ von Camila Sosa Villada (übersetzt von Svenja Becker) geschrieben, die positiv ist, denn der Roman ist gut. Er erzählt die Geschichte von trans Prostituierten in Córdoba, Argentinien, ist sehr rau, hat aber auch zarte Momente. Doch hier möchte ich meine Rolle … Mehr Camila Sosa Villada – Im Park der prächtigen Schwestern

Bookstagram: New York City II

Madame Nielsen – Das Monster (KiWi, 2020) „…und mehrere Male ertappte er sich dabei, dass er sich zu erinnern versuchte, exakt was er nachts zuvor gesagt oder getan hatte, und es mit einer Präzision zu wiederholen, welche die ihre überträfe, und ihr Leben somit ernsthaft als den dilettantisch gescheiterten Versuch bloßzustellen, etwas zu wiederholen, das … Mehr Bookstagram: New York City II