Gastland Spanien: Endspurt für die Frankfurter Buchmesse (Gastbeitrag von Mirjam Ziegler)

In wenigen Monaten schon ist die Frankfurter Buchmesse, auf der dieses Jahr Spanien seine Literatur präsentiert. Doch wie steht es bestellt um den Gastlandauftritt? Im Mai fanden in der aragonesischen Kleinstadt Barbastro die Fachtagung Otra Mirada und das Literaturfestival Barbitania statt, beide mitorganisiert von der Buchmesse. Ein Einblick von Mirjam Ziegler. Irgendwo in Aragonien. Vor dem Fenster sieht man nichts … Mehr Gastland Spanien: Endspurt für die Frankfurter Buchmesse (Gastbeitrag von Mirjam Ziegler)

„Es lo que hay.“ Das erste Dreivierteljahr in Barcelona

Seit mehr als 15 Jahren gehe ich in Barcelona ein und aus, seit einem Dreivierteljahr wohne ich wieder fest hier. Es ist eine interessante Erfahrung, die Stadt unter diesen Bedingungen zu erleben, der Alltag ist ein anderer. Einerseits haben viele Läden geschlossen, andererseits ist Barcelona ohne Tourismus zu erleben ganz schön großartig, und die Menschen … Mehr „Es lo que hay.“ Das erste Dreivierteljahr in Barcelona

Katya Apekina – Je tiefer das Wasser

Zwei Schwestern werden von ihren Eltern emotional ausgesaugt: „Je tiefer das Wasser“ ist ein düsteres Debüt von Katya Apekina. Ihre Mutter habe „etwas ziemlich Dummes gemacht“, rekapituliert Edie nüchtern: Sie hat versucht, sich das Leben zu nehmen, und wurde gerade noch rechtzeitig von Edie gefunden. Ihre zwei Jahre jüngere Schwester Mae denkt über den Suizidversuch … Mehr Katya Apekina – Je tiefer das Wasser

Juan Pablo Villalobos – Ich verkauf dir einen Hund

Von Adornos „Ästhetischer Theorie“ zu Kakerlaken, von literarischen Rentnern zu Hundetacos: Juan Pablo Villalobos‘ Mexiko-Roman „Ich verkauf dir einen Hund“ ist voll mit skurrilen Menschen und Momenten. „Und ich schrieb keinen Roman, so weit kommt’s noch“, betont der Ich-Erzähler gleich zu Beginn von Juan Pablo Villalobos‘ „Ich verkauf dir einen Hund“. Kurz darauf aber gibt … Mehr Juan Pablo Villalobos – Ich verkauf dir einen Hund