Neue Lesereihe in Frankfurt: Never Wash Them (mit Dana von Suffrin)

Als im September erstmals das ULF – Unabhängige Lesereihen Festival gefeiert wurde, bei dem 25 unabhängige Lesereihen Veranstaltungen in Nürnberg organisierten, gab es neben all den großen und kleinen Städten, die dort vertreten waren, eine auffällige Lücke: Frankfurt. Subkultur hat es in Frankfurt generell schwer. Wenn es dann auch noch um Literatur fern der etablierten Räume … Mehr Neue Lesereihe in Frankfurt: Never Wash Them (mit Dana von Suffrin)

Shortlist-Lesung im Literaturhaus Frankfurt: Menasse, Salzmann und Lehr

Der dritte Podiumsgast an diesem Shortlist-Abend ist Robert Menasse (dem ich gemeinsam mit Franzobel die größten Chancen auf den Sieg des Deutschen Buchpreises einräume), moderiert von Gert Scobel. Diese Kombination entpuppt sich als fatal – Menasse hat sichtlich keine Lust auf Scobel und Scobel selbst ist nicht in der Lage, Menasses staubtrockene Art aufzufangen. „Ich … Mehr Shortlist-Lesung im Literaturhaus Frankfurt: Menasse, Salzmann und Lehr

Shortlist-Lesung im Literaturhaus Frankfurt: Franzobel und Poschmann

Der Shortlist-Abend im Literaturhaus Frankfurt wird von Hauke Hückstädt, dem Leiter des Literaturhauses, Ina Hartwig, der Kulturdezernentin Frankfurts, und dem Vorsitzenden des Deutschen Börsenvereins, Alexander Skipis, eingeleitet. Neben Danksagungen und der verwunderten Bemerkung, dass in diesem Jahr die Juryentscheidung kaum kritisiert wurde, gehen die drei Redner vor allem auf den wenige Tage zuvor veröffentlichten FAZ-Artikel … Mehr Shortlist-Lesung im Literaturhaus Frankfurt: Franzobel und Poschmann

Hanya Yanagihara – Ein wenig Leben (Literaturhaus Frankfurt)

Es ist für Hanya Yanagihara die letzte Station auf ihrer Lesereise – zumindest in Deutschland, denn schon am nächsten Tag geht es für sie weiter nach Finnland. Trotzdem zeigt sich die Autorin, deren Vorname übrigens auf der zweiten Silbe betont wird, vor dem ausverkauften Literaturhaus Frankfurt erstaunlich gut aufgelegt. Mit Moderator Alf Mentzer spricht sie … Mehr Hanya Yanagihara – Ein wenig Leben (Literaturhaus Frankfurt)

Garth Risk Hallberg – City on Fire (Literaturhaus Frankfurt)

Auf der Bühne des Literaturhauses Frankfurt sitzen am gestrigen Montagabend drei Männer. Zwei von ihnen sind den Frankfurtern keine Unbekannten, nämlich Jan Wilm von der Goethe-Universität und Torben Kessler vom Schauspiel Frankfurt. Und in der Mitte: ein junger, unscheinbarer Mann in Jeanshemd und Kapuzenpulli. Das soll der neueste Anwärter auf dieses mystische Konstrukt sein, The … Mehr Garth Risk Hallberg – City on Fire (Literaturhaus Frankfurt)