Jeanette Erazo Heufelder – Welcome To Borderland

Mit „Welcome to Borderland“ hat die Ethnologin Jeanette Erazo Heufelder ein großartiges Buch über Geschichte und Leben südlich und nördlich der US-mexikanischen Grenze geschrieben. „Die Geschichte der Grenzbeziehung zeigt aber zugleich auch, dass sich in der Betonung des Trennenden in Wirklichkeit schon immer das Wissen um die Unauflösbarkeit dieser Beziehung offenbart hat“ – die perfekte … Mehr Jeanette Erazo Heufelder – Welcome To Borderland

Shida Bazyar – Nachts ist es leise in Teheran

Vier Jahrzehnte iranische Geschichte, vier Mitglieder einer Familie, vier verschiedene Perspektiven. Shida Bazyar hat in ihrem politischen Debütroman alles richtig gemacht. „Nachts ist es leise in Teheran. Tagsüber so laut. […] Draußen die Straßen, ein schrecklicher Lärm, die überfüllten Fahrbahnen, das Hupen, trotz der Hupen-verboten-Schilder, das Brüllen und Fluchen der Menschen, die schwere Luft, die … Mehr Shida Bazyar – Nachts ist es leise in Teheran