lesen.hören 12: Felicitas Hoppe und Denis Scheck auf Road Trip durch die USA

Treffen zwei USA-Fans aufeinander. So beginnt kein Witz, sondern die vorletzte Veranstaltung des diesjährigen lesen.hören-Festivals. Und diese zwei Fans sind nicht irgendwer, sondern Moderator und Übersetzer Denis Scheck und die Büchner-Preisträgerin Felicitas Hoppe. Für ihr neues Buch „Prawda“ reiste Hoppe sechzig Tage durch die USA und Kanada auf den Spuren der beiden sowjetischen Autoren Ilf … Mehr lesen.hören 12: Felicitas Hoppe und Denis Scheck auf Road Trip durch die USA

lesen.hören 11: Ein Abend für Roger Willemsen

Es wird ein lustiger, es wird ein trauriger Abend werden, der Abend, der Roger Willemsen gewidmet ist. Freunde von ihm erinnern seiner, lesen Texte, erzählen von ihrer Beziehung zu ihm. Insa Wilke, die diese emotionale Veranstaltung einleitet, sagt: „Es ist nicht jeder ersetzbar.“ Roger Willemsen soll heute, ziemlich genau ein Jahr nach seinem Tod, genauso … Mehr lesen.hören 11: Ein Abend für Roger Willemsen

lesen.hören 11: Raoul Schrott über die Entstehung der Welt

Es ist das erste lesen.hören-Festival, das gänzlich ohne Roger Willemsen stattfindet. Sören Gerhold, der Geschäftsführer der Alten Feuerwache in Mannheim, und Insa Wilke, die die Programmleitung innehat, erinnern beide an Willemsen, der vergangenes Jahr verstarb, wenige Tage vor dem Startschuss zur zehnten Auflage von lesen.hören. „Seine Handschrift wird in den nächsten Jahrzehnten im Programm zu … Mehr lesen.hören 11: Raoul Schrott über die Entstehung der Welt