novePOP: Von Grauzonen. „Girls“ und die Literatur-MeToo-Folge

Ich analysiere sehr gerne die Wechselwirkung von Popkultur und Gesellschaft, also wie gesellschaftliche und politische Strömungen in fiktionalen Werken verhandelt werden ebenso wie den Einfluss, den progressive Ideen der Popkultur auf gesellschaftlichen Wandel haben können. Ganz hervorragend eignen sich dafür Serien, weil diese im besten Fall über viele Jahre laufen und daher ein guter Barometer … Mehr novePOP: Von Grauzonen. „Girls“ und die Literatur-MeToo-Folge

Im Blick: Frühjahr 2018 I

Dem ein oder anderen mag es vielleicht aufgefallen sein: Heimlich, still und leise habe ich meine monatliche Vorschau „Im Blick“ eingedampft. Dafür gibt’s für das erste Halbjahr 2018 umfangreiche Blogposts. Den Anfang macht der Hanser Verlag samt aller Imprints, denn hier sind es gleich vier Bücher, die interessant klingen: Ta-Nehisi Coates, bekannter schwarzer Intellektueller, der … Mehr Im Blick: Frühjahr 2018 I