Romane über den Tod

Liebe und Tod sind eigentlich die wichtigsten Motive der Literatur (des Films, der Musik). Trotzdem ist es gar nicht so einfach, in neuerer Literatur, sagen wir nach 1945, Romane zu finden, die den Tod als zentrales Thema oder als konkrete Zäsur in der Handlung haben. Ich habe euch zu verschiedenen Todesarten und Umgangsformen damit einige … Mehr Romane über den Tod

lesen.hören 12: Mariana Leky, Wiebke Porombka und ein Okapi

Bis letztes Jahr hatten die meisten Deutschen wahrscheinlich nur eine schwammige Vorstellung davon, was ein Okapi ist und wie es aussieht. Mariana Leky und ihr Bestsellerroman „Was man von hier aus sehen kann“ haben das geändert, schließlich ist es bei ihr ausgerechnet ein Okapi, das als Bote des Todes auftritt. Mit Kritikerin und Moderatorin Wiebke … Mehr lesen.hören 12: Mariana Leky, Wiebke Porombka und ein Okapi

Kurz&schmerzlos: Sina Pousset über „Schwimmen“

„Du gewöhnst dich nicht daran, dass jemand tot ist. Du gewöhnst dich nur daran, wie sehr dir jemand fehlen kann.“ Jan ist tot und irgendwie muss das Leben jetzt weitergehen, für Milla, seine beste Freundin, Kristina, die zum Zeitpunkt seines Todes mit ihm zusammen war, und für die kleine Emma. Doch warum genau starb Jan … Mehr Kurz&schmerzlos: Sina Pousset über „Schwimmen“

Celeste Ng – Was ich euch nicht erzählte

Ein Mädchen stirbt aus ungeklärten Umständen. Doch in Celeste Ngs Roman „Was ich auch nicht erzählte“ ist nicht ihr Tod, sondern der lange Weg dorthin relevant: Schicht für Schicht deckt die Autorin die Risse in einer Familie auf. „Mach, was alle anderen machen. Mehr hast du nie zu Lydia gesagt. Such dir Freunde. Pass dich … Mehr Celeste Ng – Was ich euch nicht erzählte