Wetterleuchten: Saskia de Coster (Tropen)

Die Abschlussveranstaltung des Wetterleuchten-Sommermarkts im Literaturhaus Stuttgart gebührt Saskia de Coster, deren Roman „Wir & ich“ im März bei Tropen veröffentlicht wurde. Es ist das erste Werk der flämischen Autorin, die auch als Journalistin, Videokünstlerin und Kolumnistin arbeitet, das ins Deutsche übersetzt ist. „Wir & ich“ erzählt von einer Familie, die in einer weißen Oberschichtsgegend … Mehr Wetterleuchten: Saskia de Coster (Tropen)

Wetterleuchten: Leonardo Padura (Unionsverlag)

Volles Haus bei Leonardo Padura: Während bei der ersten Ausgabe der Reihe Wetterleuchten die vormittäglichen und die spätabendlichen Lesungen eher spärlich besucht sind, platzt der Saal bei den Veranstaltungen nachmittags und abends aus allen Nähten. Leonardo Padura, dessen Erzählband „Neun Nächte mit Violeta“ erst vor wenigen Tagen im Unionsverlag erschien, bekommt gleich dreifache Unterstützung auf … Mehr Wetterleuchten: Leonardo Padura (Unionsverlag)

Wetterleuchten: Rasha Abbas (mikrotext + Orlanda Verlag)

Die deutsche Grammatik stellt nicht selten eine große Herausforderung für den dar, der sie erlernen möchte. Das musste auch Rasha Abbas feststellen, als sie dank eines Stipendiums vor zwei Jahren aus Syrien nach Deutschland kam. Sie habe jetzt erst das Sprachniveau A2, gibt sie in dem Gespräch mit Esther Saoub zu. „But at least I’m … Mehr Wetterleuchten: Rasha Abbas (mikrotext + Orlanda Verlag)

Wetterleuchten: Marina Caba Rall (Verlag Klaus Wagenbach)

Ein junger Mann steht vor Esperanzas Haustür in Berlin: Es ist ihr eigener Sohn Juan, der erst vor kurzem erfahren hat, dass seine Mutter noch lebt. So beginnt der Debütroman „Esperanza“ von Marina Caba Rall, der dieses Jahr im Verlag Klaus Wagenbach erschienen ist. Im Gespräch mit Petra Bewer erzählt die Autorin, wie es dazu … Mehr Wetterleuchten: Marina Caba Rall (Verlag Klaus Wagenbach)

Wetterleuchten: Sebastian Guggolz (Guggolz Verlag)

„Damit kann man kein Geld verdienen, das kann man nur machen, wenn man wirklich will.“ Mit diesem Satz fasst Sebastian Guggolz trocken seine Arbeit zusammen. Vor zwei Jahren gründete er den Guggolz Verlag, spezialisiert auf kleine Sprachen und „tote Autoren“. Bevor sich Péter Horváth mit dem Verleger über sein wahnwitziges Projekt unterhält, sprechen sie zunächst … Mehr Wetterleuchten: Sebastian Guggolz (Guggolz Verlag)

Wetterleuchten: Marie Malcovati (Edition Nautilus)

Wetterleuchten, die erste: Am heutigen Samstag feiert das Literaturhaus Stuttgart zum ersten Mal den „Sommermarkt der unabhängigen Verlage“. Diese Veranstaltung soll es zukünftig jedes Jahr geben: In seiner Eröffnungsrede verspricht der Unternehmensberater Péter Horváth, die Unterstützung durch seine 2001 gegründeten Stiftung künftig zu verdoppeln. Wetterleuchten 2017 steht somit nichts mehr im Wege! Doch bevor wir … Mehr Wetterleuchten: Marie Malcovati (Edition Nautilus)